Hamburg hat auch in diesem Jahr seine Nachwuchsstars traditionell mit einer großen Gala in der Eliteschule des Sports Alter Teichweg geehrt.
Die Leichtathletin Lena Anochili (17, HSV), der Schwimmer Jonas Lieschke (15, Hamburger Schwimm-Club) und das männliche U14-Hockey-Team vom Harvestehuder THC sind Hamburgs SportTalente des Jahres 2024.
Eine Jury aus Vertreter*innen der beiden Veranstalter Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein (OSP) und Eliteschule des Sports Alter Teichweg (ATW)), den Partnern Active City Hamburg und Hamburger Sportbund sowie Hamburgs Nachwuchstrainer 2023, Nils Meyer, hatte die Sieger*innen bestimmt.
Lena Anochili ist Deutschlands beste Weitspringerin U18 und Hamburger Jugendrekordhalterin im 60m Sprint. Ihre Leistungen im Juni bei der Deutschen Meisterschaft bedeuteten die Qualifikation für die U18-Europameisterschaft in der Slowakei, bei der sie in einer Zeit von 11,77 Sekunden über 100m Fünfte wurde. Auch bei den „Großen“ kann sie schon mithalten und belegte bei der Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U20 Platz 5 im Weitsprung und der 4x100m Staffel sowie Platz 7 über 60m in der Halle.
International ganz oben angekommen ist Jonas Lieschke vom Hamburger Schwimm-Club. Nach einigen Titeln und guten Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften in seiner Altersklasse, war er im Juli bei der Junioren-Europameisterschaft über 5km Fünfter geworden. Nur zwei Monate später setzte er noch einen drauf. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft vor Sardinien wurde er im Rennen der 14- und 15-Jährigen über 5km in 59:42,10 Minuten Junioren-Weltmeister und holte mit der deutschen Mixed-Staffel über 4x1.500 m auch noch die Silber-Medaille.
Das männliche U14-Hockey Team des Harvestehuder THC (HTHC) ist sowohl auf dem Feld als auch in der Halle eine „Medaillen-Sammel-Maschine“. Ob bei Hamburger- oder Norddeutschen Meisterschaften – das Team ist immer auf Kurs. Bei den Deutschen Meisterschaften sprang zweimal Gold innerhalb eines Jahres heraus. Etwas ganz Besonderes! Ein Beobachter hat nach den Meisterschaften gesagt: „Die Mannschaft hat das ganze Turnier klar runtergespielt, sehr abgeklärt und fast schon im Erwachsenen-Stil“.
Die Laudationes hielten der ehemalige Hockeynationalspieler und zweifache Olympiasieger Tobias Hauke, die Beachvolleyball-Europameisterinnen und Olympiateilnehmerinnen Svenja Müller und Cinja Tillmann sowie die Paris2024-Seglerin Marla Bergmann.
Alle Platzierten bekamen einen Pokal. Bei den Jungen, Mädchen und Teams erhielten die jeweils Ersten einen Scheck über 1.500 Euro, die Zweitplatzierten über 1.000 Euro und die Drittplatzierten wurden mit 500 Euro ausgezeichnet. Das Preisgeld, das vom Förderverein des OSP zur Verfügung gestellt wurde, ist an sportliche Zwecke gebunden.
Als besondere Überraschung wurde an diesem Abend die Hamburger Eliteschule des Sports, die Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg, vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) auch noch als Eliteschule des Jahres 2023 ausgezeichnet.
Ein besonderer Dank für die finanzielle Unterstützung geht an den Hauptsponsor Asklepios und die weiteren Sponsoren Barclays, HASPA, Alster Food sowie die Alexander-Otto-Sportstiftung, ohne die diese besondere Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Für musikalische Highlights während der Gala sorgten das schuleigene Nachwuchstalent Nayeli und der junge Shootingstar Marc Atlas. Durch die Veranstaltung führte wie schon in den letzten Jahren NDR-Moderatorin Juliane Möcklinghoff.
Die Platzierungen:
WEIBLICH
- Lena Anochili, Leichtathletik
- Nana Hemaa Boateng Sekyere, Schwimmen
- Lene Marlin Löwe, Triathlon
MÄNNLICH
- Jonas Lieschke, Schwimmen
- Kalle Pieper, Beachvolleyball
- Hugo Thomas, Rudern
TEAM
- HTHC, Hockey, Männlich U14
- Hamburg Towers, Basketball, Männlich U14
- ETV (Jesse Graves/Kalle Pieper), Beachvolleyball
Weitere Informationen und Infos zu den bisherigen Sieger*innen finden Sie unter https://hamburgersporttalent.de. Zusätzliche Eindrücke finden sich auf dem Instagram-Kanal des Hamburger SportTalents unter https://www.instagram.com/hamburgersporttalent.