Der Hamburger Sportbund geht ab heute unter der altbekannten Internetadresse mit einer komplett neu gestalteten und den heutigen Anforderungen entsprechenden Website an den Start.

Feuerwerk in blau

In Zusammenarbeit mit JKDV-Systeme GmbH und soetbeer design wurde die Website des HSB rundum erneuert! Ziel der verbesserten Seitengestaltung und vereinfachten Menüführung ist es, die Themen und Services des HSB moderner, übersichtlicher und nutzerfreundlicher darzustellen und die Website auch auf mobilen Endgeräten besser nutzbar zu machen.

Hingucker des modernen Erscheinungsbilds sind die Skyline der Stadt Hamburg auf jeder Seite und der Einsatz der HSB-Farben!

Zum einen richtet sich der Online-Auftritt an eine breitere Öffentlichkeit, die sich grundlegend über den Hamburger Sportbund sowie dessen Arbeit und das aktuelle Geschehen im Bereich Vereinssport in Hamburg informieren möchte. Zum anderen liefert die Website jedoch unseren Mitgliedsorganisationen die Möglichkeit, sich über Fördermöglichkeiten, Projekte und Themen zu informieren und durch die News aktuell informiert zu bleiben.

Alle Inhalte wurden grundlegend überarbeitet, neu strukturiert und besser aufbereitet.

Die Startseite besticht durch ein Kacheldesign, mit dem der Besucher schnell einen guten Überblick über alles Wichtige bekommen kann, sei es die Anzeige der Restplätze in anstehenden Fortbildungsseminaren, die Anmeldung zum monatlichen Newsletter, den Social Media Feed oder das Neueste zum Thema Corona.

Allgemeine Informationen zum Hamburger Sportbund und den einzelnen Abteilungen und Mitarbeiter*innen sind nun schnell und einfach auffindbar. In der großen Download-Arena befinden sich alle wichtigen Dokumente, sortiert in verschiedene Kategorien und Unterkategorien zum einfacheren Auffinden.

Im Bereich Service können alle Interessierten Informationen zu Fördermöglichkeiten, Tipps zur Vereinsgründung oder Hinweise auf die aktuellen Aus- und Fortbildungen im neuen HSB-Bildungsportal finden. Eine direkte Verlinkung zum VIBBS-Vereinsportal wurde ebenso untergebracht wie Informationen zu allen Partnern des HSB.

Barrierefreiheit der Website war ein wichtiges Thema im gesamten Relaunch-Prozess und daher wurde sehr auf eine möglichst durchgehende Einhaltung Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.0, Stufe AA) geachtet. Darüber hinaus bietet die neue HSB-Website eine praktische Vorlesefunktion für alle Texte, auch in anderen Sprachen. Der so genannte "ReadSpeaker" macht die Inhalte der Website mit wenigen Klicks für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder Lese- bzw. Lernschwächen zugänglich.

Schauen Sie gerne mal rein und klicken Sie sich durch! Viel Spaß beim Surfen!