Der Hamburger Sportbund ist bemüht, die Website www.hamburger-sportbund.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage ist das Landesgesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen und die Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik für Menschen mit Behinderungen (Hamburgische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung - HmbBITVO).
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wurde am 14.01.2025 erstellt bzw. überarbeitet.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen zur Barrierefreiheit
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Diese Website ist überwiegend zugänglich. Die Anforderungen der HmbBITVO sind aus technischer Sicht in vielen Bereichen erfüllt, leider jedoch nicht in allen.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Nachfolgende Bereiche sind nicht oder nur eingeschränkt barrierefrei:
- Die Texte zu den wesentlichen Inhalten des Angebotes, zur Navigation sowie zur Erklärung zur Barrierefreiheit sind noch nicht in Deutscher Gebärdensprache verfügbar.
- Die meisten PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei.
- Es gibt Videos mit Audiodescription und in Gebärdensprache, aber leider sind nicht alle Videos voll zugänglich.
- Die Slider auf der Startseite sind nur eingeschränkt zugänglich.
- Im Bildungsportal fehlt eine semantische Strukur.
- Die Karten der Angebote ist nur mit der Tastatur zugänglich und lässt sich auch mit dem Screenreader nicht optimal navigieren.
- In den Webauftritt eingebettete Social Media Feeds sind nicht barrierefrei.
- Einzelne Seiten sowie verlinkte Newsletter sind aus redaktionellen Gründen nicht vollständig barrierefrei.
- Formularelemente haben nicht immer ein beschreibendes Label.
- Möglicherweise ist das Cookiebanner nicht vollumfänglich zugänglich.
- Es kann vereinzelt Farb-Kombinationen geben, in denen Kontraste nicht vollständig die Anforderungen erfüllen.
- Da der Webauftritt von verschiedenen Autor*innen gepflegt wird, kann es zudem auf einzelnen Seiten zu redaktionellen Barrieren (zum Beispiel nicht gesetzte Alt-Tags bei Bildern) kommen. Die Seitenautor*innen erhalten sukzessive eine Einführungsschulung zur Sicherstellung der Barrierefreiheit bei der Erstellung redaktioneller Inhalte.
Hinweise zur barriefreien Nutzung finden Sie auch unter den entsprechenden Navigationspunkt im Seitenfuß. Der HSB ist bestrebt, fortlaufend eine Verbesserung der Zugänglichkeit des barrierefreien Angebotes herbeizuführen.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung auffallen, können Sie jederzeit mit uns in Verbindung treten. Sie erreichen uns unter:
Telefon: +49 / 40 / 419 08-290
E-Mail: s.klein@hamburger-sportbund.de
Durchsetzungsstelle
Sollten Sie nach Ihrer Anfrage bei „Feedback und Kontakt“ der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung von www.hamburger-sportbund.de benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Senatskoordinatorin für die Belange behinderter Menschen wenden:
Ulrike KloiberSenatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Osterbekstraße 96
22083 Hamburg
E-Mail: behindertenbeauftragte@bwfgb.hamburg.de
Tel.: +49 / 40 / 428 63-5725