Die Hamburger Sportjugend sucht eine*n engagierte*n Referent*in Internationale Begegnungen (m/w/d).

Die Hamburger Sportjugend ist die Kinder- und Jugendorganisation im Hamburger Sportbund e.V. und somit die Dachorganisation für alle Kinder und Jugendlichen Sportvereinsmitglieder in Hamburg. In ihren Mitgliedsvereinen und -verbänden sind über 232.000 junge Menschen bis 27 Jahre als Mitglieder organisiert. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Referent*in Internationale Begegnungen (m/w/d) (in Vollzeit; 39 Wstd.) Die Projektstelle ist bis zum 31.12.2025 befristet.

Der*die Mitarbeitende baut in Zusammenarbeit mit dem Referenten* für Internationale Begegnungen (Teilzeit) und weiteren Mitarbeitenden das Beratungsangebot für die Mitgliedsorganisationen für den Bereich aus.

Das Aufgabengebiet:

  • Organisation, Durchführung und Abwicklung von Fachkräftebegegnungen durch die Hamburger Sportjugend
  • Vernetzung mit anderen (internationalen) Kinder- und Jugendorganisationen in und außerhalb des Sports
  • Organisation von internationalen Maßnahmen in Zusammenarbeit mit anderen Trägern
  • Bearbeitung von Kooperationsanfragen sowie Vermittlung von Kooperationen an geeignete Mitgliedsorganisationen
  • Erstellung von Konzepte für internationale Kinder- und Jugendmaßnahmen für den Hamburger Sport und Gewinnung von HSB-Mitgliedsorganisationen für die Durchführung
  • Beratung und Begleitung von Mitgliedsorganisationen zur Organisation, Planung und Förderung von internationalen Maßnahmen
  • Konzeption und Durchführung von Vernetzungs- und Informationsveranstaltungen für die HSB-Mitgliedsorganisationen
  • struktureller Ausbau des Themenfeldes in der Sportjugend
  • Zuwendungsmanagement für Internationale Projekte
  • Erstellung und Entwickelung von Informationsmaterialien & Ausschreibungen sowie Pflege und Aktualisierung der Website

Das Profil:

  • Freude am eigenständigen Arbeiten, selbstverantwortliches Zeitmanagement
  • Kreativität bei der Erstellung neuer Konzepte, Systeme und Lösungen im Fachbereich
  • Proaktive und offene Art der Kommunikation, Freude an Kontaktaufnahme und Vernetzung
  • Sensibilität für die Arbeit im internationalen und interkulturellen, Bereich der Kinder- und Jugendarbeit
  • Kenntnisse des Hamburger Kinder- und Jugendsports und idealerweise Verständnis des deutschen gemeinnützigen Sportsystems
  • Interesse an der Beratung von Mitgliedsorganisationen und der Moderation und Leitung von Veranstaltungen
  • Idealerweise: Erfahrung in der Organisation und Abwicklung internationaler Maßnahmen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium einer pädagogischen, psychologischen-, sport- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung
  • gute Sprachkenntnisse in Deutsch & Englisch, idealerweise Französisch und/oder anderen Sprachen
  • sichere und geschickte Anwendung von Office-Programmen und anderen Softwarelösungen

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und lebendige Tätigkeit in einem Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Es wird eine Vollzeitstelle ausgeschrieben (39 Wstd.), welche als Projektstelle bis zum 31.12.2025 befristet ist. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder, Entgeltgruppe 12. (AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz wird berücksichtigt). Außerdem bietet der Hamburger Sportbund verschiedene Arbeitgeberleistungen.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 21.03.2025 per E-Mail an die Hamburger Sportjugend, Frau Pia Wilke,
Geschäftsführerin, bewerbungen@hamburger-sportjugend.de

 

Wanted!

 

Suchen Sie eine*n Trainer*in, eine*n Übungsleiter*in, jemanden für die Geschäftsstelle…etc. ?

Wir bieten unseren Mitgliedsvereinen und -verbänden den Service, Jobs in und um den Sport bei uns kostenfrei zu inserieren.

Die Anzeige bleibt vier Wochen auf der Website stehen, kann aber bei Bedarf verlängert werden.

Schicken Sie Ihr Gesuch plus Vereinslogo gerne an

Andrea Marunde, E-Mail: a.marunde@hamburger-sportbund.de