Viele Vereine tragen mit ihren Angeboten bereits dazu bei, den organisierten Sport inklusiv zu gestalten. Diese Arbeit muss aber auch nach außen dargestellt werden und vor allem an inklusivem Sport interessierte Personen ansprechen.
Kampagne „Hamburgs Sport ist inklusiv“
Mit unserer Kampagne „Hamburgs Sport ist inklusiv“ wollen wir größere Aufmerksamkeit für das Thema Inklusion und Sport schaffen. Dafür haben wir ein Motiv entwickelt, dass wir über alle unsere Kanäle immer wieder ausspielen. Alle Vereine, die sich daran beteiligen wollen, können das Kampagnenmotiv hier für Facebook und Instagram herunterladen.
Selbstverständlich kann das Motiv auch in anderen Formaten erhalten und genutzt werden. Dafür können wir auch das jeweilige Vereins-/Verbandslogo in das Design integrieren. Sprecht uns gerne an.
Bilder von inklusivem Sport
Ein wichtiger Schritt, um den Sportverein inklusiv zu gestalten, ist die Ansprache von Menschen mit Behinderung in der täglichen Kommunikation. Das kann z.B. über die Nutzung von Bildern erfolgen, auf denen inklusiver Sport dargestellt wird. Denn Menschen mit Behinderung treiben genauso Sport in unseren Mitgliedsorganisationen wie Menschen ohne Behinderungen. Bisher wird das allerdings nur selten gezeigt. Diese geringe Repräsentation führt dazu, dass Menschen mit Behinderung im Sport weniger wahrgenommen werden und sich von den Angeboten des organisierten Sports auch seltener angesprochen fühlen. Eine inklusive Bildsprache kann diese Barrieren beseitigen und damit zu mehr Vielfalt im Verein beitragen. Deshalb wollen wir unsere Mitgliedsorganisationen dabei unterstützen, inklusive Bildsprache zu nutzen.
Dafür stellen wir kostenfreie, professionelle Bilder auf unserer Bilddatenbank zur Verfügung, die unter dem Stichwort „Inklusion“ gefunden werden können.
Für den Erhalt eines kostenfreien Zugangs zur Bilddatenbank können sich Mitgliedsorganisationen mit einer kurzen, formlosen Mail hier melden: hsb@hamburger-sportbund.de
Bildergalerie: