Wer sind eigentlich die Menschen, die inkusiven Sport betreiben und wie sieht inklusiver Sport aus? Wir stellen Ihnen verschiedene Personen mit Behinderung vor, die in den Hamburger Sportvereinen ihren Sport gefunden haben und zum Nachahmen anregen.
Milan beim Judo
Milan hat das Down-Syndrom. Beim Eimsbütteler Turn-Verband ist er mit Begeisterung Teil einer Judogruppe. In diesem kurzen Video gibt er einen Einblick in sein Leben und seinen Sport.
Video mit oder in Deutscher Gebärdensprache auf youtube ansehen
Majed beim Amputiertenfußball
Majed ist Kapitän des Amputierten-Fußball-Teams des HSV. Das Team spielt in der Bundesliga. Majed erklärt wie er zu seinem Sport gekommen ist und seine Leidenschaft für den Sport ist spürbar.
Video mit oder in Deutscher Gebärdensprache auf youtube ansehen
Anne beim Rudern
Anne ist gehörlos und rudert mit großer Freude in der Abteilung des Hamburger Gehörlosen Sportvereins. Sie gibt spannende Einblicke in den Rudersport und macht dabei auf die Besonderheiten aufmerksam, die bei der Kommunikation in Deutscher Gebärdensprache entstehen.
Video mit oder in Deutscher Gebärdensprache auf youtube ansehen
Blindenfußball
Der FC St. Pauli hat ein Blindenfußball-Team, das in der 1. Bundesliga spielt. In diesem Video wird ein Einblick in das Training gegeben und dabei aufgezeigt, warum dieser Sport Menschen mit und ohne Behinderung vereint.
Rollstuhlbasketball
Die BG Baskets sind die Rollstuhlbasketballer*innen des HSV. Sie spielen in der 1. Bundesliga. In diesem Video wird Einblick in das Training gegeben und dabei aufgezeigt, warum dieser Sport Menschen mit und ohne Behinderung vereint.
Klettern
In der Klettergruppe des SV Eidelstedt dürfen alle Kinder mitmachen - unabhängig davon, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Die Begeisterung der Kinder für den Sport ist spürbar.
Shinson Hapkido
Fred ist blind und Trainer für Shinson Hapkido beim TSV Wandsetal. Seine Lehrmethoden werden von den Teilnehmenden sehr geschätzt.
Rollstuhltanzen
Beim Rollstuhltanzen des Club Saltatio werden Standard-Tänze trainiert. Ein Paar besteht immer aus einer rollstuhlfahrenden und einer gehenden Person.
Fußballtennis
Fußballtennis ist ein Mix aus den drei Sportarten Fußball, Volleyball und Tennis. Beim HVS Integrativsport spielen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam.