In Portraits, Interviews, Reportagen und Videos kommen Vereinsverantwortliche, Multiplikator*innen und Zugewanderte zu Wort, die verstreut über die ganze Stadt an der großen Zukunftsaufgabe „Integration“ mitarbeiten.
Von Volksdorf bis Harburg, von Boxen über Frisbee und Tanzen bis hin zum Fußball – Die, die ihre Vereine für den Sport mit Asylsuchenden und Migrant*innen geöffnet haben, schöpfen daraus ebenso viel wie die eben noch fremden Menschen, die durch den Sport im Sportverein heimisch werden.
Unsere Good Practice Beispiele zeigen tolle Menschen, Aktionen und Projekte von Vereinen, die Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeit gewähren. Was im Sport beginnt kann viel weiter wirken.
- Projekte gegen Rassismus
- Mit Ideen, Fröhlichkeit und viel Energie den Verein aufgemischt
- Migrant*innen sind in Vereinen unterrepräsentiert
- Die Webreportage: Die Halle für Alle
- TV Fischbek: Dem Ganzen eine Richtung geben
- Schach-Workshop beim Walddörfer SV
- Frischgebackene Übungsleiter*innen
- Communities in Bewegung: Backgammon-Turnier
- „Ein Glücksfall für den Verein“
- Hamburg goes Cricket!
- Ein schlagkräftiges Projekt