Seit vielen Jahren bieten wir ein umfassendes Bildungsangebot. Ehrenamtlich Engagierte, haupt- und nebenberufliche Beschäftigte und sportlich interessierte Menschen können sich aus- und fortbilden lassen.
Sie werden dazu befähigt, ein qualitativ hochwertiges Sport- und Bewegungsangebot anzuleiten. Das Angebot aus den Bereichen Sportpraxis und Vereinsmanagement ist breit gefächert. Das Stöbern im HSB-Bildungsportal oder unserem HSB-Bildungsprogramm 2024 lohnt sich!
Informationen zu Voraussetzungen für die Teilnahme an HSB-Bildungsveranstaltungen, Anmeldung und Teilnahmebestätigung, Gebühren und Zahlungsbedingungen, Rücktritt und Änderungen durch den Veranstalter, Datenschutz, etc. findet man in den AGB.
Lizenzverwaltung
Absolvent*innen der HSB-Ausbildungen zum/zur Übungsleiter*in oder Vereinsmanager*in erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ihre Lizenzen vom HSB. Eine Voraussetzung für den Lizenzerwerb sowie die Lizenzverlängerung ist die Unterzeichnung eines Ehrenkodexes zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sport. Weitere Informationen zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“ finden Sie auf der Website der Hamburger Sportjugend.
Eine Lizenz kann innerhalb ihrer Gültigkeit durch den Besuch von mindestens 15 Lerneinheiten (LE) anerkannter, fachbezogener Fortbildungen verlängert werden. In der Regel werden Lizenzen der 1. (C) und 2. Lizenzstufe (B) ab dem Zeitpunkt der letzten Fortbildungsveranstaltung um maximal vier Jahre plus drei Monate (jeweils zum Quartalsende) verlängert (Ausnahme: ÜL-B-Lizenz mit dem Profil „Sport in Herzgruppen“ um zwei Jahre).
Beispiel 1:
- Lizenz ist gültig bis zum 31.12.2022
- Zuletzt besuchter Lehrgang zur Lizenzverlängerung am 12.04.2022 (15 LE)
- Lizenz wird verlängert bis zum 30.06.2026
Beispiel 2:
- Lizenz ist gültig bis zum 31.12.2021
- Besuchte Lehrgänge am 10.02.2020 und 12.11.2020 (jeweils 8 LE)
- Lizenz wird verlängert bis zum 31.12.2024
Nach Ablauf des Gültigkeitsdatums gibt es ein abgestuftes Verlängerungssystem:
- Im 1. Jahr nach Ablauf der Gültigkeit - Verlängerung um drei Jahre mit 15 LE ab dem Ablaufdatum der Lizenz.
- Im 2. und 3. Jahr nach Ablauf der Gültigkeit - Verlängerung um vier Jahre mit 30 LE ab dem Ablaufdatum der Lizenz.
- Im 4. und 5. Jahr nach Ablauf der Gültigkeit - Als „Wiedereinsteiger-Programm“ müssen ein überfachlicher HSB-Grundlehrgang sowie zusätzlich anerkannte Fortbildungsveranstaltungen im Umfang von mindestens 10 LE absolviert werden. Die Lizenz wird dann ab dem Zeitpunkt der letzten Fortbildungsveranstaltung um maximal vier Jahre + drei Monate (jeweils zum Quartalsende) verlängert.
- Ab dem 6. Jahr nach Ablauf der Gültigkeit - Die gesamte Ausbildung ist neu zu absolvieren.
Beispiel 3:
- Lizenz ist bereits zum 31.12.2021 abgelaufen
- Lehrgänge zur Lizenzveranstaltungen (15 LE) wurden am 15.02. & 16.02.2022 besucht
- Lizenz wird verlängert bis zum 31.12.2024
Bildungsprogramm des HSB
Die vom HSB angebotenen Fortbildungsveranstaltungen erfüllen die Voraussetzungen zur Verlängerung der aufgeführten Lizenzen im jeweils bezeichneten Umfang. Fortbildungen privater und kommerzieller Anbieter können grundsätzlich nicht für die Lizenzverlängerung anerkannt werden.
Bezüglich sportartspezifischer Trainer-Lizenzen bitten wir Sie, mit dem entsprechenden Fachverband abzuklären, ob die von Ihnen ausgewählte Fortbildungsmaßnahme aus dem HSB-Bildungsprogramm zur Verlängerung Ihrer Lizenz anerkannt wird (in der Regel ist das der Fall). Bitte reichen Sie die Verlängerung Ihrer Trainerlizenz bei dem entsprechenden Fachverband ein.
Beantragung der Lizenzverlängerung
Folgende Unterlagen werden für die Lizenzverlängerung benötigt:
- Name, Vorname, Geburtsdatum, aktuelle Adresse, die bisherige Lizenznummer, Vereinsmitgliedschaft
- Nachweise der absolvierten Fortbildungslehrgänge
- Unterschriebener Ehrenkodex
Für die Verlängerung können die Unterlagen digital eingereicht werden. Der Versand der Lizenz erfolgt digital.
Der Hamburger Sportbund ist Mitglied bei Weiterbildung Hamburg e.V. - seit 1993 für eine unabhängige Selbstorganisation der Weiterbildungseinrichtungen in Hamburg.