Eine moderne Sportinfrastruktur ist die Grundvoraussetzung für die Sportentwicklung einer Stadt. Nur bei einer ausreichenden Kapazität von Sportstätten in einer bedarfsgerechten Qualität können die Vereine und Verbände ihre Sportangebote für alle Hamburger*innen entwickeln und bereithalten.
Die Aufgaben des Referates ergeben sich aus zwei wesentlichen Handlungsfeldern:
- die bauliche, energetische und nachhaltige Beratung und finanzielle Förderung von Vereinen mit eigenen Anlagen
- die vereinfachte und entgeltfreie Nutzung der staatlichen Sporthallen und Sportplätze durch die Mitgliedsvereine