Unsere Bildungsangebote vermitteln interkulturelle und soziale Kompetenzen für ÜL und Trainer*innen und qualifizieren Menschen mit Einwanderungsgeschichte für ein freiwilliges Engagement.

Bildungsangebot im HSB

(M)ein Verein Für Alle
Am 27. März 2023 ist die sechsteilige Seminarreihe „(M)ein Verein für Alle"- Demokratiebildung und -förderung im Sportverein gestartet. Sie hält Impulse, Wachrüttler und Orientierung für alle bereit, die sich im Sportverein engagieren und denen das Miteinander im Verein, in der Sportgruppe oder Abteilung am Herzen liegt. Sie befähigt dazu, diskriminierende, rassistische und menschenfeindliche Verhaltensweisen nicht zu bagatellisieren, sich kritisch mit ihnen auseinanderzusetzen - Haltung zu zeigen und sich einzumischen.
Mehr zu den einzelnen Modulen, die unabhängig voneinander besucht werden können, gibt es unter (M)ein Verein für Alle.

Fit für die Vielfalt
Die Reihe „Fit für die Vielfalt“ vermittelt interkulturelle Kompetenzen und Wissen zu integrationsspezifischen Themen und Modellen. Verschiedene Schwerpunktthemen unterstützen die Teilnehmenden im Umgang mit antidemokratischen, diskriminierenden und rassistischen Haltungen und Handlungen. Aufgrund des Praxisbezugs der Seminare ist das erworbene Wissen übertragbar auf den Alltag im Verein. Infos gibt es im Bildungsportal

Die Seminare können auch in die sportartspezifischen Lizenzausbildungen der Fachverbände eingebunden werden. Mehr Informationen finden Sie hier.


Coaches Welcome
Die sportartspezifische Vorausbildung richtet sich an Zugewanderte, die aufgrund geringer Deutschkenntnisse oder fehlender Erfahrungen mit dem deutschen Sportsystem einen Einstieg in die Trainer*innen-Tätigkeit erhalten sollen. Die Vorqualifizierung wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachverbänden durchgeführt und orientiert sich an der Vermittlung der grundlegenden Trainingsinhalte der jeweiligen Sportart.

Interessierte Verbände können sich gern an uns wenden. Wir unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung der Ausbildung.